Festivals in Deustchland

Der Sommer ist voll mit Musik und Entertainment

Der Sommer ist die perfekte Möglichkeit, um sich die Festival Saison nicht entgehen zu lassen, dabei gibt es jedes Jahr aufs Neue die besten Festivals für jeden Musikgeschmack. Dieser Beitrag gibt dir einen groben Überblick zu ein paar dieser spektakulären Ereignisse und weckt in dir vielleicht Lust und Laune auf die nächste Saison.

Für Hardcore-Fans

Mit dem With Full Force Festival in Gräfenhainichen kommen vor allem Heavy Metal-, Punk- und Hardcore-Fans auf ihre Kosten. Auch das Wacken in Schleswig Holstein bietet vor allem Metal-Fans eine geballte Ladung Entertainment. Die jährlich wachsenden Besucherzahlen sprechen für sich bei beiden der genannten Festivals. Diese Termine sollten im Kalender von Metal und Hardcore-Fans nicht fehlen. Hier bleibt kein Schuh trocken, wenn das Wetter nicht mitspielen sollte.

Electro-Fans aufgepasst

Wer bekennender Electro-Fan ist, für den ist das Nature One in Kastellaun/Hunsrück vielleicht genau das Richtige. Für zwei Tage steht einfach pure Unterhaltung auf dem Programm. Das junge Festival, das sich in sehr kurzer Zeit am Flughafen in Weeze zu einem Pflichttermin für viele EDM und Electro-Fans etabliert hat, ist das Parookaville. Hier wird eine ganze Stadt zum Ort für Musikfans. Artists wie Robin Schulz, David Guetta oder Armin van Buren stehen bei diesem Event auf der Bühne.

Bunt gemischt

Festivalbesucher, die sich ungern auf eine Musikrichtung festlegen und gerne bunt gemischt hören, kommen bei diesen Festivals auf ihre Kosten. Eine solche gemischte Tüte ist beispielsweise das Hurricane Festival, bei dem sich hochkarätige Liveacts tummeln. Neben den Beginnern standen George Ezra oder Biffy Clyro auf der Bühne. Damit der Süden ebenfalls ein Festival mit einem fantastischen Line-Up vorweisen kann, wurde das Southside Festival ins Leben gerufen. Auch das Melt findet wie das With Full Force in Ferropolis statt und ist gleichermaßen ein Festival mit verschiedenen Acts. Obwohl es anfangs nur die Electro- und Rock-Fans begeisterte, hat es sich, ähnlich wie die zuvor genannten Festivals auch, für Hip Hop und Pop im Line-Up entschieden. Auch wenn der Name etwas irreführend sein mag, ist das Rock am Ring am Nürburgring in der Eifel keine reine Rock-Veranstaltung. Hier treffen viele Musikrichtungen aufeinander und auch das Publikum ist bunt gemischt. Der kleinere Bruder von Rock am Ring, Rock im Park, findet auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg statt. Auch hier kann sich das Line-Up wirklich sehen lassen, das ebenfalls mit seiner Vielfalt begeistert.

Indoor und Ferropolis

Zugegeben: Die Festivalzeit hinterlässt Spuren, und in Ferropolis, Dessau, sind diese nach dem With Full Force und Melt auch vom Splash sichtbar. Auf dem Splash treffen sich vor allen Dingen Hip Hop-Fans, die sich auf bekannte Größen freuen können. Das schon seit 1998 bestehende Festival zeigt nach Höhen und Tiefen, dass es weitergeht und mit circa 30.000 Besuchern im Jahr 2018 ist das nicht zu bezweifeln. Ein Indoor Festival, das im Ruhrpott, nämlich in der Dortmunder Westfalenhalle, seinen Austragungsort 2018 hatte, ist das Mayday. Mit dem Untertitel “We stay different” lässt sich vielleicht schon erahnen, dass es sich um Electro-Musik handelt. Neben Deutschland wird das Festival aber auch in Ungarn, Polen und Russland ausgetragen.