Eine Liste mit Festivals, von denen Sie einige sicherlich noch nicht kennen:
Holi Festival of Colors, weltweit
Ein Festival, das besonders in den vergangenen Jahren weltweit an Popularität zugenommen ist, ist dasHoli Festival, oder auch „Festival of Colors“. In Norden Indiens, wo es seinen Ursprung hat, wird es gefeiert, um den Frühling und Winter anzukündigen und die Liebe von Radha und Krishna, ein göttliches Paar im Hinduismus, zu feiern. Das Festival soll eine Atmosphäre gemeinsamen Fröhlichseins schaffen, indem die Besucher dazu ermutigt werden, zu tanzen, singen und mit bunten Farben um sich zu werfen.
Der Orangenkampf, Ivrea, Italien
Wie der Name schon verrät, besteht dieses Festival aus dem Nordwesten Italiens aus einer Massenschlacht, in der neun Teams von rund viertausend Menschen bis zu 500 Tausend Kilogramm Orangen aufeinander schleudern. Zuvor werden Vertreter der Wächter eines tyrannischen Lords, der der Legende nach im 12. Jahrhundert durch die Tochter eines Müllers, die er versucht hatte zu vergewaltigen, enthauptet wurde, mit Orangen beworfen.
La Batalla de Vino de Haro (Der Weinkampf), Haro, Spanien
Im Rahmen der alljährlichen Feierlichkeiten zum St. Peterstag am 29. Juni findet im nordspanischen Haro ein riesiges Weinkampffest für die Einheimischen statt, das jedoch in den letzten Jahren internationale Bekanntheit erlangt hat und Tausende Teilnehmer jedes Jahr in die Stadt zieht. Die Einheimischen ziehen dabei weiß gekleidet mit großen Vasallen in die Außenbezirke der Stadt. Sobald der Bürgermeister das Banner der Stadt auf den “höchsten Felsen” legt, kann die Schlacht offiziell beginnen.
La Tomatina, Buñol, Spanien
Dieses Festival ist ein Massen-Tomatenkampf, der eine Stunde lang ist und jedes Jahr bis an die 50 Tausend Menschen nach Valencia zieht. Der Kampf beginnt um 11 Uhr, wenn eine Lieferung von Tomaten im Stadtzentrum von Plaza del Pueblo eintrifft. Ursprünglich wurde der Beginn der Schlacht eingeleitet, wenn jemand auf die Spitze einer hohen Holzwippe geklettert ist und ein riesiges Schinkenstück, das auf dessen Spitze gespießt ist, heruntergeholt hat. Inzwischen werden Wasserwerfer über das Stadtzentrum geschossen, um diese eher gefährliche Tradition abzulösen.
Während nicht mehr bekannt ist, worin das Festival seinen Ursprung hat; Theorien reichen von einem Kampf verschiedener Klassen hin zu einem lokalen Nahrungsmittelkampf, wurde das Festival unter Einheimischen und Festivaltouristen immer beliebter.
Festival der springenden Babys, nahe Burgos, Spanien
Eines der wohl ungewöhnlicheren Festivals in dieser Liste ist das spanische
»Baby Jumping Festival«, das seinen Ursprung im 16. Jahrhundert hat. Es ist ein Teil des katholischen Fronleichnamsfests und sollte ursprünglich dazu dienen, die Säuglinge vor Bösem zu bewahren. Wie der Name schon sagt, werde beim „El Salto del Colacho“ Babys im Stadtzentrum auf einer Matratze platziert und als Teufel verkleidete Männer haben die Aufgabe, über sie zu springen. Begleitet wird der Teufelssprung von zahlreichen Theateraufführungen und Festspielen in der Stadt von Castrillo de Murcia.